Dieser Blog erreicht dich mit Gedanken Anstössen wie eine Billiardkugel, trifft dich oder verfehlt dich, kann Reaktionen auslösen und Verhalten ändern. Selbstwert, Selbstvertrauen und Bewusstsein ist das Ziel. Was ist das Leben mit zuwenig davon, in der Beziehung, Gesundheit, Beruf oder im Verkauf. Die Kugeln stehen in einer Beziehung zueinander wie wir Menschen, nur im Zusammenspiel ensteht das Leben. Ich lade dich ein zur Inspiration ;-)
Niedriges Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, welches Ihnen verunmöglicht sich zu positionieren, sich im Beruf durchzusetzen und ohne Schuld und Reue die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Wo kommt das her und wie entwickle ich ein unzerstörbares Selbstbewusstsein?
Ein niedriges Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein kann einem das Leben sehr schwer machen, weil man in vielen Situationen im Leben sehr schnell an die eigenen Grenzen stößt.
Man würde ja gerne wenn da ein wenig mehr Mut und Wille wäre aber meist schaffen es viele nicht diese Hürde zu überwinden aus Angst davor sich lächerlich zu machen oder sich blöd vorzukommen. Es fehlt an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, das Vertrauen in sich selber.
Ein geringes Selbstbewusstsein ist gelernt, sprich Sie haben es erworben.
Niemand kommt mit einem geringen Selbstbewusstsein auf die Welt. Beobachten Sie kleine Kinder, die haben jede Menge davon, zumindest solange sie nicht mit dem Schulsystem in Kontakt gekommen sind.
Wenn Sie sich wenig zutrauen, schüchtern sind, gehemmt sind im Umgang mit anderen dann kommt das daher, dass Sie von klein auf Erfahrungen gemacht haben die in Ihnen das Gefühl hinterlassen haben, dass Sie minderwertig, nicht gut genug sind oder das etwas mit Ihnen nicht stimmt.
Diese Erfahrungen haben dazu beigetragen, dass Sie in uns eine Stimme wahrnehmen die dauernd und bei jeder Gelegenheit an Ihnen und Ihrem Verhalten etwas auszusetzen hat und an Ihnen herumnörgelt.
So eine Art innerer Kritiker.
Der innere Kritiker bezeichnet sie ständig mit Worten wie „Dummkopf, wie blöd bist denn du, stell dich nicht so dämlich an, das kannst du aber besser, du Versager, Feigling, du kannst das eh nie, lass es sein dafür bist du zu blöd, siehst ja aus wie ein Qualle“ usw.
Dadurch belässt er Sie immer in einem Zustand von grossen Selbstzweifeln mit einem negativen Selbstbild und geringem Selbstbewusstsein
Der innere Kritiker lässt Sie immer in dem Glauben anderen gegenüber minderwertig zu sein. Er macht und hält Sie „klein und angepasst“
Die Folge ist dann ein geringes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.
Wo kommt dieser innere Nörgler her?
Dieser Nörgler ist in Ihren Kindheitsjahren entstanden. Wenn in dieser Zeit die Erwachsenen um Sie herum (Eltern, Erziehende…) sowie Freunde Sie regelmäßig sehr negativ auf Ihre Fehler aufmerksam gemacht haben.
Wenn Sie von Ihnen distanzierend behandelt wurden, weil Sie nicht so waren wie sie es gerne gehabt hätten. „Aus dir wird nie etwas vernünftiges“, „Du kannst das nie“, „Du bist zu blöd dafür“, „Du bist stinkfaul“, „du blöde Kuh“, „Mit dir hat man nur Ärger“, „Dickerchen“,…..
Meist kam dieses Hagelgewitter aus negativen Aussagen auch noch genau dann, wenn Sie sich eh schon nicht gut gefühlt haben, können Sie sich daran erinnern?
Mit der Zeit haben Sie die Aussagen dann geglaubt und haben mit sich selber angefangen so negativ zu sprechen, Ihr negative innerer Dialog ist entstanden.
Das war die Geburtsstunde Ihres inneren Nörglers, Kritikers.
Darüber hinaus können auch einzelne Erlebnisse wie das Versagen in einer bestimmten Situation oder das Verlassen werden von einem wichtigen Menschen zu mangelndem Selbstbewusstsein führen.
In jedem Fall gehört immer auch eine Unsicherheit über den Wert der eigenen Person und ein “Sich-nicht-annehmen-können” dazu.
Nutzen Sie einmal folgende Fragen, um an Ihre Kindheit zurückzudenken und die möglichen Ursachen für den Mangel Ihres Selbstbewusstseins zu finden:
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, ist der, sich selbst besser kennen zu lernen. Oft ist das Bild, das Sie von uns selbst haben stark verzerrt. Sie sehen sich z.B. viel blöder, viel hässlicher, viel dicker, viel unfähiger usw. als Sie es tatsächlich sind.
Jeder Mensch hat viele liebenswerte Seiten an sich, auch Sie!
Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen, die Sie wertvoll und einzigartig machen.
Beobachten Sie sich selbst mit einer liebevollen Distanz und lernen Sie sich so kennen, wie Sie einen anderen Menschen kennen lernen würden – offen und neugierig.
Selbstbewusstsein braucht als Basis die Selbstakzeptanz. Nur wenn Sie sich selbst annehmen können und zu sich selbst stehen, haben Sie Selbstbewusstsein und wirken selbstsicher nach außen.
Sich selbst anzunehmen, scheint für viele Menschen aber unendlich schwer zu sein, für Sie auch?
Kritisieren Sie sich selber, hadern Sie mit Ihrer Figur, Ihrer Intelligenz, Ihren Leistungen und Ihrem Aussehen. Sie können oft kein gutes Haar an Ihnen lassen und Ihre innere Stimme nörgelt täglich an Ihnen herum. Meistens sind Sie mit sich selbst strenger, als Sie es mit jedem anderen Menschen wären. Kennen Sie das?
Eine starkes Selbstbewusstsein und gutes Selbstvertrauen sind unabdingbare Eigenschaften die Sie im Leben entwickeln müssen, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Dafür ist es notwendig sich etwas mit sich selber und mit seinen Schwächen zu beschäftigen. Das Gute ist ja, dass Sie Ihr mangelndes Selbstbewusstsein erlernt haben. Sie können es also jederzeit wieder umlernen und in starkes Selbstbewusstsein verwandeln. Damit haben Sie einen großen, stabilen Grundstein für Ihren persönlichen Erfolg gelegt.
Wie gehe ich auf Menschen ein, wie tue ich ihnen Gutes, wie tue ich mir Gutes?
Wenn Veränderung ein aktiver Teil deines Lebens ist, dann lade ich dich herzlich ein die Reise ein
paar Schritte gemeinsam zu gehen.
Ja! Dann trage einfach deine Emailadresse in das Feld ein.
Deine persönlichen Informationen sind mir so wichtig wie meine eignen! Ich halte mich an den
Datenschutz und gebe deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich mit einem Klick wieder aus
meinem Neuigkeiten Brief austragen.
Neueste Kommentare